Sei dabei!
Tag des Waldes 2024
Waldspaziergang mit Förster und Biologin in Borgsdorf bei Berlin
am 24. März 24
Anlässlich des Tages des Waldes möchten wir am Sonntag, den 24. März, in der Zeit von 10.00 –12.00 Uhr Familien und alle Interessierten herzlich zu einem Waldspaziergang inklusive eines Einsatzes zum Waldumbau (wir werden Laubbäume pflanzen) einladen. Eine schöne Gelegenheit den Wald vor der Haustür neu zu entdecken und nachhaltig mitzugestalten.
Waldspaziergang am 24. März 24 - anläßlich des Tag des Waldes
Kein Thema ist so aktuell wie der Wald. Ob beim Klimaschutz, Grundwasser, Energiegewinnung, Gesundheit, nachwachsenden Rohstoffen oder beim Thema Artenvielfalt – ohne Wald geht es nicht. Und ohne seine Bewohner*innen geht es auch nicht: Bäume, Tiere, Pflanzen, Bodenorganismen – alle können nur zusammen überleben. Am Sonntag nach dem offiziellen „Tag des Waldes“ bieten Mitarbeitende der Landforstverwaltung diese Entdeckungstour mit Baumpflanzaktion an. Der Revierförster Carsten Voigt und die Biologin Lydia Budiner werden auf einem Spaziergang für Groß und Klein Neues und Altbekanntes zum Wald vermitteln. Zudem werden wir gemeinsam die Zukunft gestalten – wir werden Bäume pflanzen, die auch noch nachfolgende Generationen erfreuen können. Und so selbst den Waldumbau mitgestalten.
Zum Abschluss wird es einen kleinen Imbiss geben. Bei dieser Gelegenheit können die Naturforschenden noch nach Blättern suchen und Bäume bestimmen, Blattmännchen malen oder einfach all die Waldfragen stellen, die sie schon immer bewegten. Es besteht ferner die Möglichkeit, dass die Teilnehmenden ihren Spaziergang eigenständig fortsetzen und sich das Briesetal, die Biberburg und den Waldlehrpfad dort genauer ansehen.
Treffpunkt ist der S-Bahnhof Borgsdorf um 10.00 Uhr an den Fahrradstellplätzen/der Bank auf der Ostseite. Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk. Spaten werden in begrenzter Anzahl zur Verfügung gestellt.
Entspannen
Entschleunigen
Mit allen Sinnen Wald erfahren
Zeit für Dich
Waldbaden
Probiert es einfach mal aus - trittsichere Schuhe, wetterfeste Kleidung, Neugierde und Liebe zum Wald und Spaß an dem Sein in der Natur. Weitere Details erfahrt ihr nach Eurer Anmeldung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Und so könnt Ihr Waldbaden buchen
1.
Wählt einen Termin- Für alle Veranstaltungen gilt: Teilnahme auf eigene Gefahr!
2.
Meldet Euch per Mail an (bis 2 Tage vor dem Veranstaltungstermin)
3.
Die Anmeldung ist erst nach schriftlicher Bestätigung und der Zahlung von dem Teilnahmebetrag verbindlich gebucht.
4.
Per Mail erhaltet Ihr mit Eurer Anmeldebestätigung weitere Infos und den Treffpunkt genannt!
Preise und Termine für die Waldbaden -Schnupperkurse 2024 folgen oder können individuell vereinbart werden. Der Waldspaziergang ist KEIN Waldbaden und kostenfrei.
Finden Sie den passenden Termin (Dauer jew. ca. 90 Min) - Für alle Veranstaltungen gilt: Teilnahme auf eigene Gefahr! Einzeltermine auf Anfrage/nach individueller Vereinbarung.
Termin 1- 14. April 24, 15.30 Uhr
€ 20,--
Pro Person
Waldbaden zum Wochenende
10-12 Erwachsene
Termin 2 - 21. April 24, 15.30 Uhr
€ 20,--
Pro Person
Waldbaden zum Wochenende
10 - 12 Erwachsene
.
Termin 3 - tbd, 08.00 Uhr
€ 20,--
Pro Person
Waldbaden zum Start in den Tag
10 - 12 Erwachsene
.